Diese ganz andere Welt unter der Erde fasziniert mich. Ich liebe Höhlen. Sie ziehen mich magisch an.
Höhlen Mallorca – die mystische Unterwelt
Mallorca hat tatsächlich die sagenhafte Anzahl von 3500-4000 Höhlen und Grotten zu bieten. Unfassbar, aber wahr. Die ganze Insel ist durchzogen von einem gigantischen Höhlensystem – Europas größtem Höhlensystem sogar! Gut, die meisten sind nicht begehbar, trotzdem gibt es zahlreiche berühmte Tropfsteinhöhlen, die wie die Höhle von Arta auch schon von Berühmtheiten wie dem Schriftsteller Jules Verne besucht wurden.
Zu verdanken haben wir diese Naturwunder dem recht weichen und durchlässigen Kalkstein, aus dem die Insel größtenteils besteht.
Zwecks Besichtigung der Mallorca Höhlen musst Du also entweder:
- zwischen 9 und 15 Euro Eintritt bezahlen (wie die Cuevas del Drach, Cuevas d’Arta, Cuevas de Campanet, Cuevas del Hams, Cuevas de Genova) und eine meist geführte Tour auf den angelegten und sicheren Pfaden in den touristisch erschlossenen Tropfsteinhöhlen machen.
- weit laufen, wie z.B zu den Mallorca Höhlen von Avenc de Son Pou. Die befinden sich auf Privatgelände zwischen Santa Maria und Orient und sind an manchen Tagen gegen eine kleine Spende für die Öffentlichkeit zugänglich. Dort kannst du dann auf eigene Faust und auf jeden Fall IMMER MIT EINER TASCHENLAMPE die riesige Höhle erforschen.
- ungewöhnliche Lokalitäten besuchen wie z.B. in Illetas: Der ehemaligen Virtual Club war damals die einzige Disco im Inneren einer Höhle. Leider ist sie zur Zeit nicht in Betrieb, aber wer sich in den Beach Club setzt und dort einen Cocktail schlürft, oder im Restaurant direkt am Meer zu Mittag oder Abend ißt, kann nicht nur in der ausgebauten Höhle zum Klo gehen, sondern auch hinterher mit dem eingebauten Fahrstuhl vom Meereslevel wieder zurück auf Straßenniveau fahren!
- Höhlentauchen lernen und eines der mystischen überfluteten Höhlensystem betauchen (wie z.B. mit Dive & Fun in Font de Sa Cala) Gut, das ist etwas extrem und sicher nicht für jedermann; und ohne Höhlentauchausbildung sind die Ausflüge zum Beispiel zur Mariengrotte in der Cala sa Nau bei Felantix nicht zu empfehlen, oder besser gesagt: Können tödlich ausgehen. Ich habe meine Ausbildung nicht hier auf Mallorca, sondern in Playa del Carmen in Mexiko gemacht. Was soll ich sagen … das waren die krassesten, aber auch schönsten 10 Tage meines Lebens! Wer mehr dazu wissen möchte -> Hier geht´s zum Gastartikel bei Feel4Nature!
oder
- in ein Boot steigen und zu einer der spektakulären Piratenhöhlen fahren!
Die Piratenhöhlen von Mallorca
Verschiedene Anbieter wie die East Coast Diver in Porto Colom oder Dive & Fun Font de Sa Cala (um nur mal ein paar zu nennen) bieten diese Tour an. Sie dauert inklusive An- und Abfahrt mit dem Boot je nach Abfahrtsort bis zu 4 Stunden. Eine gewisse körperliche Grundfitness ist für diese Tour erforderlich. Kinder sind erst ab 10 Jahren erlaubt. Mehr Infos und einen ausführlichen Erfahrungsbericht zu dieser gigantischen Höhle, findest du hier!
Und?
Was kennst Du noch für Höhlen oder Grotten auf Mallorca?
Natürlich sind extrem starke Regenfälle ein Hinderungsgrund für einen Besuch in einer der Höhlen Mallorcas, aber grundsätzlich ist ein leicht verregneter Tag perfekt für so einen Ausflug in die dunkle Unterwelt. ;-)
Pingback: Was tun bei Regen auf Mallorca?