I LOVE SA FORADADA!
Sa Foradada ist einer dieser Orte auf Mallorca, die das Potential zum absoluten Lieblingsort haben. Der Sonnenuntergang von der Aussichtsterrase unterhalb des Parkplatzes ist spektakulär. Die Halbinsel Sa Foradada – oder auch das berühmteste Loch der Insel befindet sich in Privatbesitz.
Wer den ca. 1,5 stündigen Weg zur Spitze antreten möchte, muss zunächst einmal in am angrenzenden Landgut Son Marroig Eintritt bezahlen bzw. „um Erlaubnis fragen“. Son Marrroig gehörte einst zum Besitz des österreichischen Erzherzog Ludwig (Louis) Salvator.
Die Wanderung von Sa Foradada
Links neben dem Landgut ist ein großes Eisentor. Da muss jeder Wanderer drüber. Ich sag immer, wer dran scheitert, sollte ohnehin die Wanderung hinab bis zur Landzunge besser nicht antreten. Schließlich muss man hinterher ja auch wieder rauf!
Der Weg führt zunächst durch eine Olivenhain mit einer freundlichen Eselfamilie (die Geschichte dazu musst du lesen…).
Und schlängelt sich dann hinab bis fast auf Höhe des Meeresspiegels. Unten angekommen, wandert man im Schatten der Insel bis an die Spitze. Dort kann man dann baden oder noch eine waghalsige Kletterpartie anhängen. Mit etwas Nervenkitzel kommen geübte Kletterer auch bis zum Loch. Ich habe das weder ausprobiert, noch finde ich es erstrebenswert. Dafür ist mein Leben einfach zu schön ;-)
Kletterpartie für Mutige – das letzte Stück von Sa Foradada
Wer trotzdem weiterklettern möchte, sollte den Überresten der roten Farbkleckse auf dem Felsen folgen. Das ist eindeutig die beste Route. Schwindelfreiheit vorausgesetzt. Alle anderen bereiten sich nach einer kleinen Pause und einem Snack (gelegentlich ist das alte Restaurant am Fuße des Hangs sogar geöffnet) am besten schon mal mental auf den schweißtreibenden Aufstieg zurück zum Parkplatz vor.
Kleiner Funfact über das Loch im Felsen: Wer mit dem Boot nach Sa Foradada kommt (oder schwimmen geht), kann das Glück haben, dass er im perfekten Winkel auf das Loch schaut, welches dann EXAKT die Form von Mallorca hat! Unglaublich … aber wahr. Ludwig hat dort immer am liebsten gesessen und gemalt – schreibt er in seinem Buch.
Wie komme ich am besten nach Sa Foradada?
Mit dem Auto oder dem Zweirad durch Valldemossa. Nach er Ortsausfahrt, rechts der Straße Richtung Déià folgen. Nach ca. 5-10 Minuten Fahrt auf der zauberhaften Küstenstraße links auf den Parkplatz von Son Marroig fahren und parken.
Keine Wertsachen im Auto liegen lassen!